Titel:
Römisch Kaiserlicher Maiestat Karoli des V. Antwort, auff Bapst Pauli des III. jüngstes ausschreiben, ein Gemein Concilium, so zu Trient solt gehalten werden, belangend. Aus dem Latin verteütscht, Anno 1543. Datum in vnser Statt Montison, vnsers Reichs Arragonie, am xxv. tag des monats Augusti, im jar nach vnsers Herrn geburt 1542. Vnsers Kaiserthumbs im xxij. der andern Reych im xxvij. (ONLINE)
Untertitel:
Des Allerdurchleuchtigisten Großmechtigsten Herren Herren Caroli des Fünfften dises namens Römischen Keisers Antwort auff Bapst Pauli des dritten jüngstes außschreiben ein gemein vnd General Concilium (so zu Triend solt gehalten werden) belangend Antwort Caroli V. Römischen Keysers alwegen merer deß Reichs auff die Brieff deß Allerheyligsten Vatters Pauli des Dritten diß Nam[m]ens der berüffte das Concilium zu Triendt zehalten wölliche Brieff [...] seind geben zu Rom am 22. Tag Maij. M.D.XLII
Ausgabe:
-
Erscheinungsjahr:
1543
Ausgangssprache:
Latein
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
Deutschland
Autor:
Karl V. (Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) Mehr Übersetzer:
-
Verlag:
Petreius
Erscheinungsort:
Nürnberg
DDC:
943 Geschichte Mitteleuropas
Standorte:
Berlin - Staatsbibliothek
München - Bayerische Staatsbibliothek (BSB)
Rostock - Universitätsbibliothek
Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek
Original:
-
Responsio Caroli V. Imperatoris, Semper Avgvsti, Ad Literas Beatissimi D. N. Pauli Tertij, P. M. Conuocatorias Concilij, Tridenti celebrandi. (ONLINE) Mehr
Datenbank:
SÜB-Lat
Kommentare: